Willkommen bei „ASESIT“!
Ihr Dienst für ambulante Assistenzleistungen in Frankfurt und im Kreis Offenbach
Wir unterstützen Menschen mit körperlichen, geistigen und psychischen Einschränkungen dabei den Alltag leichter zu bewältigen und ein möglichst selbstständiges Leben zu führen.
Unser multikulturelles Team aus staatlich anerkannten Sozialarbeiter*innen und Pädagog*innen stellt Ihnen und Ihren Zugehörigen individuell zugeschnittene Betreuungs- und Beratungsleistungen, Coaching und diverse Alltagshilfen in ihrem Wohn- und Lebensumfeld bereit.
Wir unterstützen Sie beim:
- Finden einer eigenen Wohnung
- Umgang mit Geld, Behörden, Betreuer*innen, Ärzt*innen
- Ordnen und Organisieren Ihres Alltags
- Finden und Erhalten einer sinnvollen Tagesstruktur
- Bewahren und Stärken Ihrer Gesundheit und Ihrer emotionalen Stabilität
- Bewältigen von sozialen Konflikten, Lebenskrisen und Traumata
- Aufbau und Gestalten von sozialen Beziehungen und gesellschaftlicher Teilhabe
- Finden von Arbeit, Ausbildung, Weiterbildungen und Freizeitaktivitäten
- Ausweiten Ihrer Mobilität, Wahrnehmen außerhäuslicher Freizeit-, Kultur- und Religionsangebote
Sehen Sie sich hier unseren vollen Leistungskatalog an.
Wen unterstützen wir?
Unsere Dienste können von allen volljährigen Personen in Anspruch genommen werden, die:
- eine oder mehrere körperliche, geistige oder psychische Einschränkungen haben
- mindestens 18 Jahre alt sind
- in Frankfurt oder im Kreis Offenbach ihren Wohnsitz haben
- eine Aufenthaltsgenehmigung haben [*]
- in einer eigenen Wohnung, bei den Eltern, mit dem Partner, oder in einer Wohngemeinschaft wohnen oder wohnen wollen
- eine Anspruchsbewilligung auf Leistungen der Eingliederungshilfe nach § 78 SGB IX haben [**]
[*] Wenn Sie seit mindestens 18 Monaten ununterbrochen in Deutschland gelebt haben, können wir Ihnen in Ausnahmefällen auch ohne Aufenthaltsgenehmigung helfen.
[**] Wir helfen Ihnen dabei festzustellen, ob sie anspruchsberechtigt sind und unterstützen die Antragstellung.
> Lassen Sie sich direkt von uns beraten!
> Sehen Sie sich hier die vollen Zulassungsbedingungen
ASESIT setzt sich entschieden für mehr interkulturelle Kompetenz und migrantische Repräsentation in der deutschen Behindertenhilfe ein.
Wir bieten unsere Dienste auch in den folgenden Sprachen an:
- Amharisch
- Arabisch
- Englisch
- Griechisch
- Kroatisch
- Serbisch
- Tigrinya
- Türkisch
Haben Sie eine Frage zu unseren Angeboten?
Wollen Sie uns kennenlernen?
Haben Sie Fragen zu anderen Problemen?
Leider haben wir nicht genügend Zeit und Personal, um alle Anfragen zu beantworten, die nichts mit einem Inklusionsbedarf wegen körperlichen, geistigen und psychischen ‚Behinderungen‘ zu tun haben. – Wir bitten Sie daher sich, wenn möglich, an dafür vorgesehene Beratungsstellen zu wenden. – Vielen Dank! – Weitere Informationen zu Beratungsstellen.