Letzte Aktualisierung: 16.10.2024
Alltagsbegleiter:in, Sozialassistent:in (m/w/d) für Menschen mit Behinderung in der ambulanten Eingliederungshilfe – Vollzeit oder Teilzeit
Um die vielen Barrieren zu navigieren, die sich für Menschen mit Behinderungen im Alltag und in der Gesellschaft auftun, brauchen sie emotional starke und verlässliche Begleiter an ihrer Seite. Die ASESIT GmbH Ambulant Betreutes Wohnen unterstützt Menschen mit körperlichen und psychischen Behinderungen dabei, ihren Alltag selbstbestimmt zu gestalten und möglichst gleichberechtigt am sozialen Leben teilzunehmen.
– Dafür sind Menschen mit einer großen Lust an gelebter Mit-Menschlichkeit und einem besonderen Einfühlungsvermögen gefragt!
Wollen auch Sie Ihren Mitmenschen helfen, ihr Leben nach ihren eigenen Wünschen zu gestalten? Sind soziale Teilhabe und Inklusion für Sie ein Menschenrecht? Ist es für Sie selbstverständlich, mit sozial benachteiligten Menschen immer auf Augenhöhe zu arbeiten, zu kommunizieren, zu denken und zu spielen? Ist Ihnen nichts Menschliches fremd und ist das Einzige, was größer als Ihre Toleranz ist Ihre Menschenliebe?
Dann suchen wir Sie ab sofort als Alltagsbegleiter/Alltagsbegleiterin für die ambulante Eingliederungshilfe in Frankfurt und im Kreis Offenbach.
Umfang: Vollzeit oder Teilzeit (20 bis 40 Std./Woche)
Arbeitsantritt: ab 1. November 2024
Befristung: zunächst auf ein Jahr befristet
Ihre Aufgaben
- Hilfestellungen bei alltäglichen Aufgaben in und außerhalb der Wohnung (z. B. Hilfe im Haushalt, Ordnen und Lesen von Briefen)
- Übernahme von /behinderungsbedingt eingeschränkten Handlungen (z. B. bei Mobilität und Körperpflege), Ersatz von Händen und Füßen, Armen und Beinen, Augen und Ohren
- Bedienung von Hilfsmitteln nach Anleitung
- Begleitung zu Arztbesuchen, Behördengängen, wichtigen Terminen, Einkäufen, Freizeitaktivitäten und Spaziergängen
- Praktische und emotionale Förderung der persönlichen Selbstbestimmung im Alltag, Hilfe bei der Überwindung alltäglicher Barrieren
- Gespräche auf Augenhöhe, Stiften von menschlicher Wärme
- regelmäßige Teilnahme an Team- und Supervisionssitzungen sowie an internen Schulungen
Ihr Profil
- ausgeprägte Empathie und Hilfsbereitschaft
- außerordentliche Geduld und Toleranz gegenüber allen Menschentypen, Lebenslagen und Kulturen
- große Konfliktfähigkeit und felsenfeste Verpflichtung auf einen gewaltfreien Umgang
- emotionale Beständigkeit, hohe Belastbarkeit
- sehr große Verlässlichkeit und Integrität, absolute Diskretion im Umgang mit persönlichen Daten
- sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
- einschlägige Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen, Pflegbedürftigen, sozial benachteiligten und/oder lernbehinderten Personen sind wünschenswert
- Ausbildung in einem sozialen Beruf oder Studium kann vorteilhaft sein
- Kenntnisse in Gebärdensprache von Vorteil
- Kenntnisse weiterer Sprachen von Vorteil
- Erfahrungen mit und Interesse an interkulturellen Begegnungen sind vorteilhaft
- Führerschein Klasse B, eigener PKW von Vorteil
- EDV-Grundkenntnisse von Vorteil
Unsere Leistungen
- Bezahlung nach der aktuellen Tabelle des TVöD SuE 2024
- 30 Tage Urlaub
- familiäre Atmosphäre, große Freiräume und Mitgestaltungsmöglichkeiten
- regelmäßige bezahlte Supervision und Fortbildungen
- Mitnutzung von Dienstwagen, Fahrtkostenzuschuss bei Fahrten mit privatem PKW
- Jobticket Deutschland
- eigenes Diensthandy
Sie fühlen sich angesprochen? Sie möchten unserem Team gerne beitreten?
Wenn Sie Ihren Mitmenschen auch als Alltagsbegleiter:in eine gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft ermöglichen wollen, wenden Sie sich mit Ihrer Anfrage bitte an die folgenden Adressen:
Tel.: 06103 38 63 67 3
E-Mail: info@asesit.de
Erwünschte Bewerbungsunterlagen
- ausführliches Anschreiben mit Angaben zu Ihrem gewünschten Eintrittstermin und Ihrem gewünschten Stellenumfang (Vollzeit, Teilzeit?)
- aktueller Lebenslauf
- Zeugnisse, wenn vorhanden
***
ASESIT ist ein „team effort“. Wir bemühen uns nach innen und außen um die Förderung und Umsetzung einer transkulturellen Perspektive in der Sozialen Arbeit. Sowohl Persons of Color als auch Personen mit eigenen Migrations- oder Fluchterfahrungen sind bei uns willkommen!